zusammen.de: Wer sich als Ü50 Single auf der Suche nach seiner “besseren Hälfte” befindet, wird mit den unterschiedlichsten Möglichkeiten (und Plattformen) konfrontiert. Eine von ihnen ist die Seite unter zusammen.de. Sie richtet sich nicht nur an heterosexuelle Menschen, sondern auch an Frauen, die eine Frau und an Männer, die einen Mann suchen. (Die Auswahloption “divers” fehlt hier (noch?).
Schon nach den ersten Augenblicken auf der Seite fällt auf, dass die Verantwortlichen großen Wert auf Transparenz legen. Viele Fragen, die bei der Suche nach einer neuen Partnerbörse auftauchen, werden hier direkt beantwortet.
So können Sie sich beispielsweise bereits auf der Startseite darüber informieren, wie viele Menschen hier angemeldet sind und wie hoch der Anteil an Männern und Frauen ist. Auch der Verweis auf den Status als “Testsieger” sorgt für ein sicheres Gefühl.
Wer Lust auf Infos in “bewegter Form” hat, kann sich am Ende der Startseite auch ein entsprechendes Video anschauen.
Fazit: Der erste Eindruck ist durchaus positiv und vertrauenserweckend. Die Seite unter zusammen.de wirkt aufgeräumt und gut strukturiert. Zudem kommt sie ohne Werbebanner oder ähnliches aus. Wenn Sie sich anmelden bzw. registrieren wollen, können Sie dies ebenfalls bequem über den entsprechenden Bereich auf der Startseite realisieren. Zudem ist zusammen.de auch in den Sozialen Netzwerken (Facebook, Instagram, Youtube und Twitter) vertreten. Die dazugehörigen Links finden Sie ebenfalls direkt auf der Startseite. Auch praktisch: Die Plattform zusammen.de kann wahlweise auch via App genutzt werden. Verlinkungen zum Google Play Store und zum App Store wurden ebenfalls auf der Startseite veröffentlicht.
So haben wir getestet
Um die Plattform zusammen.de besser kennenzulernen, haben wir unsere Review in acht verschiedene Bereiche aufgeteilt. Somit können Sie sich auf übersichtliche Weise davon überzeugen, wo es die Partnerbörse geschafft hat, sich besonders vom Rest der Mitbewerber abzuheben.
Die maximal mögliche “Bestleistung” in jeder Kategorie lag bei 10 Punkten. zusammen.de hat es dementsprechend geschafft, in den allermeisten Bereichen zu überzeugen und sich so von einigen anderen Seiten abzuheben.
Anmeldung und Registrierung
Die Anmeldung und die Registrierung bei zusammen.de nehmen ein wenig mehr Zeit in Anspruch als es bei anderen einschlägigen Plattformen der Fall ist. Dies liegt unter anderem daran, dass diese Partnervermittlung auf einen Persönlichkeitstest setzt. Über diesen soll herausgefunden werden, wer besonders gut zueinander passt. Basierend auf der jeweiligen Erkenntnis werden dann Vorschläge verschickt.
Damit der Charakter einer Person bestmöglich beschrieben werden kann, werden im Rahmen des besagten Tests die unterschiedlichsten Themen angesprochen. Nehmen Sie sich am besten ein wenig Zeit und füllen Sie alles wahrheitsgemäß aus. Somit schaffen Sie am Ende die Grundlage für realistische Partnervorschläge.
Am Ende werden noch einige Fakten zum Aussehen und Ihren individuellen Suchkriterien abgefragt. Am Ende müssen Sie Ihre Registrierung nur noch über einen Link, der Ihnen per Mail geschickt wird, bestätigen. Sobald alles abgeschlossen ist, erhalten Sie auch schon Ihre ersten Kontaktvorschläge.
Benutzerfreundlichkeit
Ob das Flirten auf einer Partnersuche Seite Spaß macht oder nicht, ist unter anderem natürlich auch von der Benutzerfreundlichkeit der Plattform abhängig. Wie bereits zu Beginn erwähnt, sind die meisten Funktionen auf zusammen.de nicht nur selbsterklärend, sondern auch gut erreichbar. Die Startseite stellt hier in gewisser Weise den Dreh- und Angelpunkt dar. Von hier aus lassen sich alle wichtigen Funktionen ausführen.
Besonders praktisch ist es in diesem Zusammenhang, dass Sie sich bei zusammen.de nicht zwangsläufig selbst auf die Suche nach einem passenden Partner/ einer passenden Partnerin machen müssen. Basierend auf dem Ergebnis Ihres Persönlichkeitstests werden Ihnen mögliche Kandidat/-innen vorgeschlagen. Mit den betreffenden Personen haben Sie – zumindest auf dem Papier – einiges gemeinsam.
Die Kontaktaufnahme zu den Singles Ihrer Wahl gestaltet sich vergleichsweise unkompliziert. Sie können wahlweise einen Gruß, ein Lächeln oder eine Nachricht versenden. Viele nutzen auch ein Like des betreffenden Profils, um einen ersten Flirtversuch zu starten. Welche Variante die beste ist, ist von Ihrem persönlichen Charakter abhängig.
Ein “Detail”, mit dem es die Seite zusammen.de auf jeden Fall schafft, sich von vielen Mitbewerbern abzuheben, ist die Möglichkeit, einen Video Call durchzuführen. (Achtung! Diese Funktion steht nicht direkt zur Verfügung! Als Grundvoraussetzung für den Video Anruf gilt, dass Sie bereits einige Nachrichten mit der jeweiligen Person ausgetauscht haben müssen.)
Sie möchten sich ein wenig “Arbeit” sparen und noch mehr Singles auf sich aufmerksam machen? In diesem Fall kann es sich lohnen, den sogenannten “intelligenten Agenten” zu aktivieren. Dieser versendet nach Ihrer Anmeldung automatisch Nachrichten an Singles, mit denen Sie besonders gut matchen.
Premium Mitglieder erwartet – zumindest in bestimmten Bereichen – eine höhere Nutzerfreundlichkeit. Dies zeigt sich unter anderem darin, dass Sie auf Basis einer zahlenden Mitgliedschaft sehen können, wer gerade online ist.
Anzahl der Mitglieder
Mit Hinblick auf die Anzahl der Mitglieder zeigt sich zusammen.de sehr transparent. Laut den Angaben auf der Startseite sollen hier mehr als 250.000 aktive Singles unterwegs sein. Was genau mit dieser Aussage gemeint ist, zeigt sich bei einem Blick auf das “Kleingedruckte”. Die Zahl basiert auf dem 30 Tage Durchschnitt der Anzahl der aktiven Mitglieder. Die Angaben nehmen jedoch Bezug auf eine Datenbank aus März 2019. Ob sich hieran seither nichts geändert hat oder ob die Angaben bisher noch nicht aktualisiert wurden, lässt sich nicht sagen.
Als besonders positiv dürften es viele werten, dass das Verhältnis zwischen männlichen und weiblichen Mitgliedern fast ausgeglichen ist. Laut zusammen.de sind auf der Plattform circa 47 Prozent Frauen und 53 Prozent Männer unterwegs. Ein leichter “Männerüberschuss” ist auf den allermeisten Plattformen “normal”. Dieser dürfte allerdings nicht dafür sorgen, dass Männer auf der Suche nach einer passenden Flirtpartnerin allzu lange warten müssten.
Preise
Wie die meisten anderen Plattformen dieser Art wirbt auch zusammen.de damit, dass die Registrierung kostenlos ist. Diese Aussage entspricht der Wahrheit. Aber: Wer die Partnervermittlung aktiv nutzen möchte, wird aller Wahrscheinlichkeit nach nach kurzer Zeit Interesse an der Bezahl-Variante haben.
Diese bietet einige Vorteile. Auf ihrer Basis ist es zum Beispiel möglich, uneingeschränkt mit anderen Mitgliedern zu kommunizieren, Video Anrufe zu starten, Favoriten zu verwalten, einen Blick auf die eigenen Profilbesucher zu werfen und Freigaben für Bilder anzufragen.
Die Preise für eine Mitgliedschaft auf zusammen.de liegen – im Vergleich zu einigen Anbietern – etwas höher.
- Wenn es Ihnen wichtig ist, sich nur über einen kurzen Zeitraum zu binden, sollten Sie sich gegebenenfalls für die 1-Monats-Variante entscheiden. Für diesen Zeitraum zahlen Sie dann 59,99 Euro.
- Wer sich über drei Monate bindet, zahlt zusammen 149,97 Euro und auf den Monat heruntergerechnet 49,99 Euro.
- Vom günstigsten Monatspreis profitieren Sie, wenn Sie sich für eine Bindung über sechs Monate entscheiden. Der Preis pro Monat liegt dann bei umgerechnet 29,99 Euro, der Gesamtpreis für den kompletten Zeitraum bei 179,94 Euro.
Die Monatsbeiträge können per SEPA Lastschrift, per Paypal oder mit verschiedenen Kreditkarten gezahlt werden.
Abos und Leistungen
Wer verschiedene Partnerbörsen miteinander vergleichen möchte, sollte nicht nur die Preise, sondern natürlich auch die jeweiligen Preis-Leistungsverhältnisse zueinander in Bezug setzen. Und genau hier schafft es zusammen.de, sich von vielen Mitbewerbern abzuheben.
Die Seite wird vor allem von Menschen besucht, die ernste Absichten und Interesse an einer festen Partnerschaft haben.
Das Leistungsportfolio zeichnet sich – unabhängig davon, für welche Art von Abo Sie sich entscheiden – unter anderem durch Datenschutz, eine Betreuung durch Admins, die händische Freischaltung von Profilen und besonderen “Extras”, wie zum Beispiel der Videotelefonie, aus.
Auch die Tatsache, dass sich die Seite derart offen mit Hinblick auf Kündigungen zeigt, wirkt vertrauenserweckend. Während es bei anderen Anbietern manchmal schwerfällt, die passenden Infos zu finden, hat zusammen.de den Link mit dem Titel “Verträge hier kündigen” direkt (im unteren Bereich) auf der Startseite eingebaut.
Diejenigen, die ihr Abo bei zusammen.de kündigen möchten, haben insgesamt drei verschiedene Möglichkeiten:
- Die Online Kündigung
Klicken Sie entweder auf den “Verträge hier kündigen” Link auf der Startseite oder besuchen Sie Ihr Profil und klicken Sie dann auf den Bereich “Einstellungen”. In diesem Bereich können Sie alle Infos zu Ihrer Mitgliedschaft bei zusammen.de einsehen. Auch hier befindet sich ein Link, über den Sie kündigen können.
- Die schriftliche Kündigung
Sie können Ihr Abo bei zusammen.de auch per Brief, Fax oder Mail kündigen. Achten Sie in jedem Fall darauf, alle relevanten Infos (Name, Adresse, E-Mail Adresse usw.) zu vermerken, damit das Team auch immer schnell das passende Profil ausfindig machen kann.
Sie können das Abo Ihrer Mitgliedschaft auch über die App kündigen – zumindest dann, wenn Sie es auch per App abgeschlossen haben. Besuchen Sie hierzu ganz einfach den App Store.
Selbstverständlich ist es immer wichtig, die jeweiligen Kündigungsfristen zu beachten.
Mobiles Angebot
Auch hier muss zusammen.de den Vergleich mit vielen anderen Anbietern nicht scheuen. Denn: Die Dienste der Online Plattform können auch über eine mobile Anwendung in Anspruch genommen werden. Diese läuft sowohl auf Android als auch über iOS. Die Links, die zu den beiden Plattformen führen, wurden ebenfalls in die Startseite von zusammen.de integriert.
Wer sich auf der Suche nach einer noch etwas flexibleren Möglichkeit der Partnersuche befindet, wird dementsprechend hier fündig. Im Allgemeinen wird die App vergleichsweise gut bewertet. Es gibt jedoch auch einige Kritikpunkte, die Nutzer anbringen. Einige beschweren sich darüber, dass ihnen hauptsächlich Vorschläge von Partnerinnen und Partnern aus dem deutschsprachigen Ausland angezeigt würden. Andere stört es, dass die Möglichkeiten im Rahmen einer kostenlosen Mitgliedschaft eher beschränkt sind.
Im Rahmen unserer Review haben wir es jedoch als besonders angenehm empfunden, dass zusammen.de auch auf negative Rezensionen reagiert und dementsprechend sehr lösungsorientiert zu sein scheint. Hinzu kommt, dass wir bei einigen Beschwerden, gerade mit Hinblick auf unpassende Vorschläge, den Eindruck hatten, dass vielleicht auch eine falsche Einstellung des Filters zu den besagten Problemen geführt haben könnte.
Der Nutzerkomfort, mit dem die App aufwartet, ist ebenso hoch wie die Homepage. Und wer keine Lust hat, sich die Anwendung auf das Handy zu laden, kann alternativ mit seinem mobilen Endgerät auch die Homepage aufrufen. Diese wurde im Responsive Design gestaltet und passt sich an den kleineren Bildschirm an. Somit müssen Sie nicht aufwendig auf- oder zusammenzoomen.
Sicherheit und Fairness
Das Angebot von zusammen.de kann unter anderem deswegen als “fair” bezeichnet werden, weil die Verantwortlichen transparent arbeiten. Die Partnervorschläge basieren auf einem umfassenden Persönlichkeitstest und auf einer “wissenschaftlichen Persönlichkeitsanalyse”. (An dieser Stelle zeigt sich einmal mehr, wie wichtig es ist, den Test im Rahmen der Profilerstellung ehrlich auszufüllen.)
Vor allem dann, wenn Sie eine kostenpflichtige Mitgliedschaft abschließen, wird natürlich auch die Frage nach dem Umgang mit Ihren persönlichen Daten interessant. Laut eigener Aussage schützt zusammen.de diese Details vor den Zugriffen Dritter. Ein weiterer Aspekt, der die Sicherheit der Nutzer und Nutzerinnen unterstreicht: Sie allein entscheiden, wer die eigenen Bilder sehen darf und wer nicht.
Lediglich der Satz “Bei uns findest du keine Fakes.” ist eventuell ein wenig zu optimistisch ausgedrückt. In einigen Kundenrezensionen ist durchaus davon die Rede, dass auf zusammen.de durchaus auch Scammer unterwegs sind. Aufgrund der Tatsache, dass das System jedes Profil akribisch prüft, bevor es freigeschaltet wird, dürfte die Anzahl an Fake Profilen jedoch überschaubar sein. Genaue Angaben hierzu sind – wie bei anderen Plattformen – leider nicht möglich. zusammen.de fordert seine Nutzerinnen und Nutzer jedoch auf, bei Verdacht auch selbst aktiv zu werden und etwaige Unstimmigkeiten bzw. Verdachtsfälle zu melden.
Support
In diesem Bereich muss sich zusammen.de mit einem kleinen Punktabzug arrangieren. Denn: Es gibt leider keinen telefonischen Kundenservice.
Stattdessen haben die Nutzerinnen und Nutzer lediglich die Möglichkeit, den Support per Mail zu erreichen. Die dazugehörige E-Mail Adresse lautet kundenservice(at)zusammen.de.
Ergänzend hierzu sei erwähnt, dass das Team von zusammen.de auch im Bereich der App Rezensionen aktiv ist und auch hier schnell auf Kritik und Fragen reagiert.
Zusammen.de: Das Fazit
zusammen.de ist eine der etwas höherpreisigen Online Dating Plattformen für Menschen ab 50. Dennoch deuten zahlreiche Rezensionen und Erfahrungsberichte darauf hin, dass sich die Investition lohnt.
Klar: Eindrücke sind in diesem Zusammenhang natürlich immer subjektiv. Wenn es Ihnen wichtig ist, sich vergleichsweise schnell auf einer Seite zu orientieren, auf der Basis eines Persönlichkeitstests passende Vorschläge zu erhalten und eine Vielzahl an Funktionen, unter anderem die Videofunktion, nutzen zu können, dürfen Sie sich bei zusammen.de besonders wohlfühlen.
Im Gegenzug ist es natürlich auch wichtig, ausreichend Zeit für Test und Profilerstellung einzuplanen. Letztendlich entscheidet jeder selbst, wie viel Mühe er investieren möchte.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wer sich auf der Suche nach einer neuen Dating Plattform befindet, stellt sich oft dieselben Fragen. Auf einige der gängigsten Überlegungen gehen wir im folgenden FAQ Bereich ein.
- Gibt es auf zusammen.de viele Singles?
zusammen.de gibt an, dass hier mehr als 250.000 aktive Mitglieder unterwegs sind. Diese Formulierung legt nahe, dass eigentlich noch mehr Singles angemeldet sind.
Doch auch, wenn es “nur” 250.000 sein sollten, handelt es sich bei dieser Online Singlebörse um eine der größeren innerhalb Deutschlands.
Die allermeisten Nutzer der Plattform sind Single und befinden sich auf der Suche nach einer festen Partnerschaft. Sollten Sie also Lust auf etwas “Unverfängliches” oder einen One Night Stand haben, ist es wahrscheinlich ratsam, sich eine andere Partnerbörse auszusuchen. (Ausnahmen gibt es natürlich immer.)
- Ist zusammen.de seriös?
zusammen.de setzt auf hohe Sicherheitsstandards und bietet seinen Kundinnen und Kunden in diesem Zusammenhang ebenfalls viel Spielraum.
So können Sie ganz allein entscheiden, wer Ihre Bilder sehen kann und wer nicht. Auch das Thema Datenschutz wird bei dieser Plattform großgeschrieben. Sie entspricht den aktuellen Vorgaben. Dank entsprechender Vorkehrungen sind die persönlichen Daten, die Sie im Rahmen Ihrer Anmeldung angeben, für Dritte nicht sichtbar. Der Anbieter setzt auf sichere und bekannte Zahlungsmöglichkeiten.
- Kostet zusammen.de Geld?
Bis zu einem gewissen Grad ist es möglich, zusammen.de kostenlos zu nutzen. Gerade dann, wenn es jedoch darum geht, Nachrichten zu senden bzw. Nachrichten zu empfangen, braucht es die kostenpflichtige Premium Mitgliedschaft. Die Gratis Variante eignet sich eher zum Stöbern und zum ersten Umschauen, als zum Flirten. Dementsprechend unterscheidet sich zusammen.de hier nicht von anderen Plattformen. Die Preise, die pro Monat fällig werden, variieren – je nachdem, über welchen Zeitraum Sie dazu bereit sind, sich zu binden.
Generell ist der Monatsbeitrag bei zusammen.de etwas höher als bei anderen Online Dating Plattformen. Dafür überzeugt letztendlich aber auch das Preis-Leistungsverhältnis. Dieses wird vor allem durch den Persönlichkeitstest im Rahmen der Profilerstellung unterstrichen.
- Welche Grundstimmung herrscht auf zusammen.de?
Die Singles, die sich auf zusammen.de angemeldet haben, wirken größtenteils sehr seriös. Zudem haben sich viele die Mühe gemacht, ihr Profil vergleichsweise umfangreich auszufüllen. All das sorgt für eine transparente und authentische Grundstimmung und ein weitestgehend offenes Miteinander. Möglicherweise trägt hierzu auch der bereits erwähnte, ausführliche Persönlichkeitstest bei, der dafür sorgt, dass Menschen, die gut zueinander passen, einander auch vorgeschlagen werden?
- Wer meldet sich bei zusammen.de an?
Auf zusammen.de werden Sie vor allem auf Singles treffen, die Lust auf eine ernsthafte Beziehung haben. Aufgrund der Tatsache, dass es sich hierbei explizit um eine Plattform für Menschen ab 50 Jahren handelt, ist auch lediglich diese Altersgruppe hier vertreten. Laut Anbieter soll zusammen.de mit einer Erfolgsquote von 50 Prozent aufwarten. Zudem werden die Singles, die sich auf der Seite anmelden, als “aktiv” und “vielseitig interessiert” beschrieben.
- Wie lange dauert es, ein Profil auf zusammen.de zu erstellen?
Bis Ihr Profil auf zusammen.de erstellt ist, kann es einige Zeit dauern. Denn: Zum Profil gehört unter anderem auch ein umfangreicher Persönlichkeitstest. Die Antworten, die Sie geben, können dann nicht mehr geändert werden. Planen Sie für die Registrierung und das Ausfüllen des Profils und den besagten Test etwa zwei Stunden ein. Es gibt auch einige Freifelder, die mit Text versehen werden müssen/ sollten.