“Meint er/ sie es ehrlich oder nicht?” – Diese Frage stellen sich viele nicht nur beim Online Dating, sondern allgemein dann, wenn es darum geht, vielleicht die Liebe des Lebens zu finden. Leider ist es nicht möglich, eine 100prozentige Sicherheit zu erhalten. Manche Menschen sind eben wahre Meister der Täuschung und spielen ihre Rolle sehr gut. Sich im Nachhinein Vorwürfe zu machen, “schon wieder auf so Eine/n” hereingefallen zu sein, hilft nicht viel weiter.
Stattdessen heißt es “Krone richten und weitermachen!”. Aber wie? Wer eine Enttäuschung nach der anderen erlebt hat, fragt sich oft, ob es überhaupt noch sinnvoll ist, an die Große Liebe zu glauben. Die gute Nachricht ist jedoch: Es gibt sie!
Die folgenden fünf Anzeichen deuten darauf hin, dass er/ sie es beim Online Dating ernst meint. Es wäre definitiv falsch, alle Menschen über einen Kamm zu scheren. Auch in der Welt des Online Datings gibt es Personen, die das schreiben, was sie denken und die Lust darauf haben, anzukommen.
Anzeichen Nr. 1: Er/ Sie schreibt von sich aus
Online Dating ist vieles – spannend, hin und wieder erotisch und manchmal auch nervenaufreibens, aber: keine Einbahnstraße. Wenn er/ sie wirklich ernste Absichten hat, wird er/ sie sich auch von sich aus regelmäßig melden. Der Satz “Heute hatte ich überhaupt keine Zeit (und gestern und vorgestern auch nicht)!” ist bei genauer Betrachtung eine Ausrede. Auch, wenn es sich hart anhören mag: Vielleicht bleibt nicht immer Zeit für ein ausführliches Gespräch. Wer sich aber wirklich beim/ bei der Anderen melden möchte, findet zumindest die Zeit, eine kurze Nachricht zu schicken. Diese muss auch nicht zwangsläufig wirklich tiefgreifend sein. Ein “Hey, wie geht’s dir?” reicht oft schon aus, um der anderen Person ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern und vielleicht auch, den Tag zu retten? Besonders vielversprechend gestaltet sich das Ganze natürlich, wenn sich die Kommunikation zu einer Art Ping Pong Spiel entwickelt. Das bedeutet: Manchmal meldet sich der Eine, manchmal der Andere zuerst. Und wer absolut nicht weiß, was er schreiben soll, kann mit einem “Na? Wie war dein Tag?” sein Interesse zeigen.
Anzeichen Nr. 2: Er/ Sie antwortet schnell (oder zumindest nicht allzu spät)

Klar: Wer gerade bei der Arbeit ist, auf seine Kinder aufpasst oder telefoniert, hat nicht die Zeit, direkt auf eine Nachricht zu antworten. Allzu viel Zeit sollte jedoch auch nicht vergehen. Immerhin handelt es sich bei einer schnellen Antwort um einen wunderbaren Beweis dafür, dass einem der/ die Andere wichtig ist. Für viele ist nichts deprimierender, als feststellen zu müssen, dass das virtuelle Gegenüber eine Nachricht zwar gelesen, aber ignoriert hat.
Einen Richtwert dafür, wann eine Nachricht beantwortet werden sollte, gibt es nicht. Stattdessen gilt die Faustregel “Nichts überstürzen, aber auch nicht im Sande verlaufen lassen!”. Ein Zeitfenster von einer Stunde ist – zumindest tagsüber – vertretbar und sollte von den meisten eingehalten werden können.
Fest steht jedoch auch: Das Antworten auf eine Nachricht sollte nicht als Stress empfunden werden. Natürlich ist es immer von Vorteil, wenn man sich ganz ehrlich darüber freut, angeschrieben worden zu sein und es nicht erwarten kann, zu antworten.
Anzeichen Nr. 3: Er/ Sie kann sich an vorangegangene Gespräche (oder Chats) erinnern
Bevor sich zwei Menschen zum ersten Real Treff verabreden bzw. bevor beide vielleicht sogar in eine ernsthafte Beziehung starten, kann einige Zeit vergehen. Hier hat jeder sein individuelles Tempo… und genau das ist auch gut so. Aber: Oft wurden bis zu diesem Zeitpunkt bereits viele Worte via Chat ausgetauscht. Und genau hier trennt sich die Spreu vom Weizen.
Sowohl Männer als auch Frauen empfinden es als besonders ansprechend, wenn sich ihr Gegenüber an vorangegangene Kommunikationen erinnern kann… zumindest grob. Es wäre schon peinlich, wenn er ihr beim ersten Treffen andere Hobbys zuschreibt, weil er diese von einer anderen Flirt Bekanntschaft gehört hat. Oder wenn sie fest der Meinung ist, er hätte einen Bruder, weil sie ihn mit einem Ex-Chat verwechselt.
Es lohnt sich also, allein aufgrund der zahlreichen Fettnäpfchen, zuzuhören. Ansonsten kann ein Gespräch schnell unangenehm werden.
Anzeichen Nr. 4: Er/ Sie ist ansonsten nur selten online
Hierbei handelt es sich um eines der rotesten Tücher der Online Dating Welt: Eigentlich ist alles klar. Beide haben sich geküsst und sind sich sicher, gemeinsam in eine Beziehung starten zu wollen. Aber: Das Flirtprogramm, auf dessen Basis sich beide kennengelernt haben, zeigt an, dass Er oder Sie immer wieder online ist. Was macht Er/ Sie da? Flirtet Er/ Sie mit anderen?
Die Vermutung liegt nah. Vielleicht hat Er/ Sie aber auch nur gecheckt, ob der jeweils Andere online war? Mit 100%iger Klarheit lassen sich Fragen wie diese nie klären. Fest steht jedoch, dass sie für viel Zündstoff innerhalb einer aufkeimenden Beziehung sorgen können.
Am besten ist es natürlich, wenn Er/ Sie ab dem Start der Beziehung überhaupt nicht mehr online war. Möglicherweise hat sich der “Nicht-Mehr-Single” auch komplett abgemeldet?
Anzeichen Nr. 5: Verabredungen in seiner/ ihrer Bubble
Natürlich gibt es auch hier keine feste Grundregel. Aber: Wer kein wirkliches Interesse an einer Frau/ einem Mann hat, dürfte sich schwer damit tun, ihn oder sie seinen Freunden vorzustellen. Im Gegenzug kann es durchaus als ein positives Zeichen gewertet werden, wenn beide – zum Beispiel bei einer Party – als Paar auftauchen. Auch dann, wenn das Date an einem Ort stattfindet, wo beide gemeinsam von Freunden und Bekannten gesehen werden könnten, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Absichten ernster sind.
Selbstverständlich sollte in diesem Zusammenhang aber auch immer der individuelle Charakter einer Person berücksichtigt werden. Es gibt durchaus auch Menschen, die absolut kein Problem damit haben, ihrem Freundeskreis jede Woche aufs Neue eine neue Bekanntschaft vorzustellen.
Fazit
Auch, wenn viele es sich sicherlich tief in ihrem Herzen wünschen würden: Es gibt keine Garantie dafür, dass ein Online Flirt ernste Absichten hat. Aber: Die gibt es im “echten Leben” auch nicht. Sich mit jemandem zu treffen und sich vielleicht auch zu verlieben, ist immer mit einem gewissen Risiko verbunden.
Die gute Nachricht ist jedoch, dass es durchaus einige Anhaltspunkte gibt, die darauf hindeuten, dass der Großen Liebe vergleichsweise wenig im Wege stehen dürfte.
Fest steht: Wer sich wünscht, dass sein Gegenüber ehrlich zu ihm ist, sollte so fair sein und diese Ehrlichkeit auch selbst an den Tag legen.
Sollte sich nach ein paar Dates zeigen, dass das Interesse – warum auch immer – doch nicht allzu groß ist, ist Ghosting definitiv der falsche Weg. Stattdessen ist es besser, sich respektvoll zu verabschieden. Nicht nur, um selbst einen guten Eindruck zu hinterlassen (soweit dies dann noch möglich ist), sondern auch, um dem jeweils Anderen zu beweisen, dass auch in der Welt des Online Datings – trotz aller Vorurteile – Anstand und Respekt eine große Rolle spielen.
Jetzt den Vergleich seriöser Dating-Plattformen lesen